Stadteinzelmeisterschaft 2023
Am 24. September 2023 ab 09:30 Uhr findet in der VHS die
33. Barsinghäuser Schach Stadteinzelmeisterschaften 2023
statt!
Spielberechtigung:
1) Jeder Einwohner der Stadt Barsinghausen,Mitglieder der Schachfreunde Barsinghausen,
Schüler einer Barsinghäuser Schule
2) eingeladene Schachgruppierungen
Ausschreibung

Jubiläumsturnier 75 Jahre Schachfreunde Barsinghausen

Seit 1948 wird in Barsinghausen Schach gespielt. Ihren 75. Geburtstag feierten die Schachfreunde mit einem Jubiläumsturnier. Eingeladen hatte man sich befreundete Vereine der Region. Die Barsinghäuser erwiesen sich als „schlechte“ Gastgeber und triumphierten mit 13:1 Punkten vor der SG Neustadt/Marienwerder (12:2) und der SG Eilenriede(12:2). Gespielt wurde in der Halle am Waldstadion des TSV Barsinghausen, die eine perfekte Räumlichkeit bot. Im Laufe der sieben Runden (gespielt wurde Schnellschach mit jeweils 15 Minuten Bedenkzeit) wurde zwar verbissen um jeden halben Punkt gekämpft, doch letztlich waren die Ergebnisse eher nebensächlich. Nach dem Turnier ließen die Aktiven aller Vereine den Nachmittag bei der dritten Halbzeit gemeinsame ausklingen. „Das war ein wunderbarer Tag mit Schach, Essen und Trinken und netten Begegnungen, was will man mehr“, sagte Eilenriedes Mannschaftsführer Roland Kleinschroth.
Wie es zu einem Jubiläum gehört, mussten die Spielerinnen (je eine Dame von der SVg Calenberg und aus Barsinghausen war dabei) und Spieler einige kurze Reden über sich ergehen lassen. „Unser Vorstand brauchte damals die Genehmigung der Militärregierung“, erinnerte Vorsitzender Björn Hilker an die Vereinsgründung am 5. Juli 1948. Federführend waren vornehmlich Bergleute, in die in der hiesigen Zeche arbeiteten. Seitdem haben sich Schachfreunde weiterentwickelt und belegten in der abgelaufenen Saison einen guten vierten Tabellenplatz. Trotz vieler Schwierigkeiten, die Sportvereine gerade in der Coronazeit durchleben mussten, sind die Barsinghäuser sehr aktiv in der Jugendarbeit. Im Rahmen des Besuchs der örtlichen Sportstätten machte sich davon kürzlich auch der der Sportring ein Bild. „Es war sehr beeindruckend zu sehen“, berichtete Vorsitzender Berthold Kuban. Auch Katharina Lika vom Regionssportbund würdigte das große Engagement der Schachfreunde, die seit einigen Wochen mit Mathias Gehrke einen neuen lizensierten Übungsleiter haben.
Wer Lust hat, bei den Spielabenden vorbeizuschauen: Gespielt wird immer freitags ab 18 Uhr im DRK Seniorentreff, Am Buchhorn 6.
Foto:
1) Von links: Uwe Töllner, Thorsten Amrhein, Detlef Eike, Uwe Serreck, Jens Gramenz, Dennis Amrhein, Mathias Gehrke
Bilder
die glücklichen Gewinner
2) stehend: Dennis Amrhein, Thorsten Amrhein, Uwe Serreck, Mathias Gehrke, Uwe Töllner, Jens Gramenz.

Schach in Barsinghausen

Schach fördert die Konzentrationsfähigkeit !
Schach erweitert das Denkvermögen !
Schach ist ein Spiel für Jung und Alt !
Die Schachfreunde Barsinghausen laden jeden interessierten Bürger ein, an einem der Spielabende teilzunehmen und die Welt des Schachs (wieder) zu entdecken.
Wann und wo wir spielen
Spiellokal:
DRK Seniorentreff, Am Buchhorn 6 (Ecke Wilh.-Busch/Gerh.-Hauptmann-Str.), 30890 Barsinghausen
Anfahrt
Spielabende
Jugendliche
Freitags von 18:15 bis 19:15 Uhr (Training, auch ohne Mitgliedschaft im Verein für alle Interessierten - auch Erwachsene).
Erwachsene
Freitags von 19:15 bis ca. 23:00 Uhr (Übungsabende und/oder Meisterschaftsturniere). Gäste sind jederzeit willkommen.
An Feiertagen findet kein Spielabend statt!
Spielklassen
Erwachsene: (8 Spieler): in der Bezirksliga, Kreisliga und Kreisklasse
Jugendliche: (6 Spieler): in der Bezirksliga
Zwischen Oktober und April finden an neun Sonntagen Punktspiele von 10:00 bis maximal 17:00 Uhr statt.